Kurse für Babys, Kleinkinder, Kinder und Erwachsene.
Adresse: Hainer Chaussee 1, 63303 Dreieich
Sprachförderung
Unsere Kurse im Bereich Sprache, Buchstaben, Lesen, Schreiben und Rechnen

Buchstabenland mit Sprachförderung
für Kinder im Alter von 4-6 Jahre
immer mittwochs
Gruppe 1: 16:15-17 Uhr
Gruppe 2: 17:15-18 Uhr
und freitags
16-17 Uhr
Im Buchstabenland lernen die Kleinsten spielerisch:
- das Alphabet
- den Wortschatz
- die Aussprache
Anhand von Liedern, Reimen, Basteln, Bildergeschichten, Mundmotorik, Atemtechnik, Sprachkarten und Schwungübungen.
Der Kurs ist eine gute Vorbereitung auf die Schulzeit. Die Kinder erlernen den Umgang mit Stift, Schere und Papier. Gerne dürfen die Kinder ihr eigenes Mäppchen mitbringen- wie in der Schule :)
Bei Fragen und zur Anmeldung nutzt gerne das Kontaktformular oder schreibt via Instagram @kleinugross

Buchstaben- und Zahlenland
für Kinder in der 1. & 2. Klasse
Montag-Gruppe
16-17 Uhr
Freitag-Gruppe
17-18 Uhr
Gemeinsam und in kleiner Runde wollen wir den Unterrichtsstoff vertiefen. Dabei achten wir auf eine spielerische Vermittlung.
Kursinhalte:
Festigen der Lesefähigkeit
Rechnen im Zahlenraum bis 30
Hausaufgabenhilfe
Kleine Gruppen ermöglichen eine intensive Betreuung. Aber auch die Kinder untereinander sollen sich stärken und helfen. Beispielsweise in einem Mathespiel oder das Vorlesen einer Geschichte.
Gerne kann der Kurs auch als Hausaufgabenhilfe genutzt werden. Bringt einfach eure aktuellen Aufgaben mit.
Bei Fragen und zur Anmeldung nutzt gerne das Kontaktformular oder schreibt via Instagram @kleinugross


Sprachförderung Einzelunterricht
für Kinder im Alter von 4-6 Jahre
25 Minuten pro Woche
Termine nach Vereinbarung
Individuelle Förderung in den Gebieten:
- Aussprache
- Wortschatz
- Alphabet
- Atemtechnik
- Mundmotorik
Im Einzelunterricht kann intensives Sprachtraining gegeben werden.
In Form von Reimen, Liedern, Geschichten, Basteln, Mundmotorik, Atemtechnik, Sprachkarten und Bilderkarten.
Hinweis: Sprachförderung ist keine Sprachtherapie im Sinne einer Logopädie.
Sprachförderung ist als Vorstufe zu betrachten.
Bei Fragen und zur Anmeldung nutzt gerne das Kontaktformular oder schreibt via Instagram @kleinugross